Fehler
Fehler

Beim Freiluftgottesdienst an Christi Himmelfahrt am Kleinen Kulm gibt es in diesem Jahr erstmals neben dem klassischen Gottesdienst auch ein eigenes Gottesdienstangebot für Kinder und junge Familien: 

Das Familien-KiGo-Team trifft sich mit Eltern und Kindern an der Auffahrt zum Kleinen Kulm. Von dort aus wird in Stationen der Weg Jesu von seiner Auferstehung bis zur Himmelfahrt erzählt und gefeiert. Zum abschließenden Segen treffen Eltern und Kinder auf der Gottesdienst-Wiese mit den anderen Gottesdienstbesuchern zusammen.

Hartmut Klausfelder

An Christi Himmelfahrt, den 18. Mai, um 10.00 Uhr, feiern die fünf evangelischen Kirchengemeinden der Kulmregion (Speichersdorf, Wirbenz, Neustadt, Eschenbach und Grafenwöhr) wieder den beliebten und stimmungsvollen Freiluftgottesdienst am Kleinen Kulm auf der Wiese hinter dem ehemaligen Gasthaus.

Wegen der Großbaustelle am Marktplatz werden alle auswärtigen Gottesdienstbesucher gebeten, die Parkplätze hinter dem Sportheim (von Kemnath aus kommend, nach dem Ortsschild rechts) zu nutzen. Der Fußweg zum Kleinen Kulm beträgt 10 bis 15 Minuten.

Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen alle Besucherinnen und Besucher bei einem kleinen Imbiss und Getränken das Geheimnis der Himmelfahrt Jesu nachklingen lassen und die fantastische Aussicht auf die westliche Kulmregion genießen.

Hartmut Klausfelder

Liebe Gemeinde,
wir haben viel Neues für Sie in unserer Schmökerstube!

Frisch eingetroffen sind Bücher über die Heimat und aus der Region:
Regionale Autoren, wie Markusine Guthjahr mit ihrem umfangreichen Wissen über Kräuter und Wildobst und der Natur im Jahreslauf, das Kräuterbuch des Klosters Waldsassen, aber auch Toni Lauerer und Norbert Neugirg kommen zu Wort. Sie wollten schon immer mehr über den Zoigl, Grafenwöhr und das Kloster Speinshart wissen? – Bei uns werden sie fündig. Aber auch der Sagenschatz des Steinwaldes, Bayerische Märchen und Vieles mehr ist dabei.

Bücherei-Team

Pandatage von James Gould-Bourn (KiWi-Verlag, 2021)

Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job, und als ihm auch noch sein Vermieter mit Rausschmiss droht, kauft er von seinem letzten Geld ein Pandakostüm, um als Tanzbär Geld zu verdienen. Doch tanzen kann er leider auch nicht...

James Gould-Bourn  hat in seinem Roman PANDATAGE ein sehr gefühlvolles Buch geschaffen, dass zeigt, dass man niemals aufgeben sollte, denn es kann alles wieder gut werden. Der Autor findet die richtige Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit und reißt viele Themen an.

Ein empfehlenswerter heiterer Roman für Erwachsene mit Tiefgang über eine Vater-Sohn-Beziehung.

Renee Götzinger

Nachdem wir den Bestand der Bilderbücher für die Jüngsten erweitert haben, haben wir nun für die routinierten Selbstleser/innen eingekauft.

Hetty Flattermaus

richtet sich an unsere Leser ab 6 Jahre. Die furchtlose Fledermaus erlebt mit ihrer Freundin Fidelia Fledertier viele Abenteuer und kann anderen Tieren helfen. Steckt hinter den Schwierigkeiten die gefährliche Gespensterfledermaus Kattaka?

Die Heuhaufenhalunken

sind sind eine Bande, die auf dem Land zwischen Heuballen und Hühnerstall ihr Quartier hat. Die Ferien müssen gerettet werden und die Bandenhalunken müssen sich gegen die berüchtigten Zwillinge behaupten. Für Leser ab 8 Jahren.

Die Sternenfreunde

sind eigentlich für Mädchen geschrieben, aber für Jungs genauso spannend. Es geht um Magie und viele Abenteuer. Von der Erfolgsautorin Linda Chapman für Leser/ innen ab 8 Jahren.

Die Ostwindbücher

kennen alle Pferdefans. Wir haben zwei neue Sammelbände für euch! Für Fans ab 9 Jahren.

Christine Rupprecht