Fehler
Fehler
Hier finden Sie Berichte über unsere Veranstaltungen zu besonderen Anlässen.

Am Ostersonntag, den 20. April 2025, feiern wir um 10 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm einen fröhlichen Familien-KiGo für Groß und Klein.

Die Familien-KiGo-Theatergruppe spielt „Die drei Frauen am Grab“, musikalisch begleitet vom Neustädter Kinderchor. Schon ab 9 Uhr laden wir zum Osterfrühstück ins Gemeindehaus ein. Wir freuen uns auf euch!

Andreas Walter

Herzliche Einladung zum Auferstehungsgottesdienst am Ostersonntag um 6:00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Osterfrühstück ins Gemeindehaus ein.

Es gibt frisches Brot, Kaffee, Aufstriche und vieles mehr – Zeit für Begegnung und Gemeinschaft bis zum Familiengottesdienst um 10:00 Uhr.

Auch alle Besucher des Familiengottesdienstes sind herzlich eingeladen, vorab zum Frühstück ins Gemeindehaus zu kommen.

Wir freuen uns auf einen festlichen Ostermorgen mit euch!

Andreas Walter

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, lädt die evangelische Kirchengemeinde Neustadt am Kulm zu einem ganz besonderen Konzert ein. Unter dem Titel „Saitenweise Liebe – Harfenkonzert zum Muttertag“ erklingen in der Friedhofskirche zarte und kräftige Klänge – gespielt von der Leipziger Harfenistin Babett Niclas.

Das Programm ist so bunt und feinfühlig wie der Frühling selbst: Musik von Debussy, Rota, Satie, Bach, Mozart, dazu Volkslieder und bekannte Melodien, die zum Innehalten und Genießen einladen. Babett Niclas bringt mit ihrem feinen Gespür für Klangfarben klassische und moderne Stücke in neue Kontexte – mal traditionell, mal überraschend frisch. Ihre Konzerte führten sie bereits an verschiedene Spielorte im In- und Ausland.

Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr, ab 16.00 Uhr gibt es Getränke und einen Begrüßungssekt für alle Mütter. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ein Nachmittag für Herz und Seele – zum Verschenken, Zuhören und Verweilen.

Isabell Niclas

Für alle interessierten Leserinnen und Leser haben wir heuer einen Jahresplan mit Aktionen für Groß und Klein aufgestellt. Ganz neu ist ab März 2025 an jedem ersten Freitag im Monat ein BüchereiCafé zu den Öffnungszeiten von 16:00 bis 18:00 Uhr. Herzliche Einladung hierzu, wie auch zu allen anderen Aktionen!

Team Schmökerstube

Beim Familien-Kigo sind alle – KLEIN und GROSS, JUNG und ÄLTER – eingeladen, miteinander

  • Geschichten aus der Bibel zu hören und zu erleben,
  • zusammen zu singen und zu beten,
  • den Glauben zu leben
  • unsere Gemeinschaft zu feiern

Durch die wechselnden Veranstaltungsorte erkunden wir gleichzeitig unser großes Gemeindegebiet. Beim anschließenden Buffett, zu dem alle eine Kleinigkeit mitbringen können, ist Gelegenheit für Gespräche oder kreative Angebote.

Team Familien-KiGo

Seit 1975 pflegen die beiden Evang.-Luth. Dekanate Weiden und Wunsiedel mit dem Evang.-Luth. Bible and Theological College Mwika in Nordtansania eine Partnerschaft. Ziel ist die Förderung der qualifizierten Ausbildung von kirchlichen Mitarbeitenden für ihren Lebensalltag und Dienst in Kirchengemeinden und Gesellschaft. 

Mit sechs Gästen aus Mwika feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Partnerschaft. Sie werden uns vom 28. Mai bis zum 5. Juni besuchen. Höhepunkt wird am Mittwoch den 29. Mai, 10.00 Uhr der Festgottesdienst bei uns in Neustadt am Kulm sein. Dort wurde 1975 auf Weidener Seite die Partnerschaft begründet.

Der Gottesdienst wird auf dem ehemaligen Schulhof neben der Dreieinigkeitskirche gefeiert, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Anschließend an den Gottesdienst findet ein „Fest der Begegnung“ auf dem Schulhof statt.

Weitere Begegnungen in Gemeinden und Einrichtungen unserer Kirche sind geplant.

Dekanat Weiden

Am Freitag, dem 7. März 2025, feiern wir den diesjährigen Weltgebetstag in der Expositurkirche in Oberbibrach. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Im Anschluss ergeht herzliche Einladung in den Frauenbundraum in der Alten Schule Oberbibrach.

Die Vorbereitungsgruppe setzte sich seit 1979 zunächst aus Neustädter und Oberbibracher Frauen zusammen. Zuletzt waren es Frauen der 6 Nachbargemeinden. Aus organisatorischen Gründen haben wir uns darauf geeinigt, dass in diesem Jahr und auch künftig nur mehr Frauen aus der jeweiligen Kirchengemeinde die Vorbereitungen und die Durchführung übernehmen. Zum Weltgebetstag selber sind dann – wie bisher – alle herzlich zum Beten und Singen eingeladen.

Das Gottesdienst-Heft trägt den Titel „wunderbar geschaffen“. Die Texte für die Gebete und Lieder wurden von Christinnen der pazifischen Cookinseln vorbereitet.

„Wunderbar geschaffen“, was für eine positive Botschaft für alle Geschöpfe Gottes! Wie oft sind wir unzufrieden mit unwichtigen Dingen und sehen nicht mehr, wie wunderbar unsere Welt ist. Gemeinsam wollen wir um dieses wunderbare Lebensgefühl und Glaubenszeugnis beten.

Cheryl Frank
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.