Fehler
Fehler

Aktuelles zu unserer Bücherei:

Am ersten Adventssonntag – 3.12.23, lädt die Kirchengemeinde ab 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus in Neustadt am Kulm ein. Frau Käthe Pühl wird wieder viele interessante Bücher, insbesondere für die Advents- und Weihnachtszeit und die beliebten Kalender bereithalten. Die Schmökerstube bereitet einen Bücherflohmarkt vor, bei dem auch viele Bücher für Kinder angeboten und gegen freiwillige Spende abgegeben werden. Frau Cheryl Frank stellt wieder Werke aus ihrer Kreativwerkstatt aus und Herr Robert Baier von der Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth bietet Waren aus dem FairTradeAngebot an.

An diesem ersten Adventssonntag hat die Bücherei nachmittags geöffnet. Für die Kinder gibt es Schmökerzeiten mit einem Vorleseangebot.

Auch alle Interessierten aus den benachbarten Kirchengemeinden sind herzlich in das Gemeindehaus Neustadt am Kulm eingeladen!

Gemeindebrief

Liebe Büchereifreunde, liebe Kinder,

im Advent wartet wieder ein Adventskalender in der Bücherei auf euch. Gefüllt ist er ganz anders als im letzten Jahr, so viel können wir schon verraten. Die ersten 7 Besucher/Leser (je nach Tagesstand im Dezember) dürfen sich ein Päckchen abschneiden.
Wenn die Bücherei mit zwei Mitarbeiterinnen besetzt ist, dann werden wir euch in der ersten Öffnungsstunde aus den Weihnachtsbüchern vorlesen.

Am ersten Adventssonntag ist die Bücherei geöffnet. Gleichzeitig gibt es im Gemeindehaus Kaffee und Kuchen, Bücher und Kalender, einen Buchflohmarkt, evtl. einen kleinen Weihnachtsbazar, Produkte aus der Kreativwerkstatt von Cheryl Frank und verschiedene Waren aus dem Fair-Trade-Handel. Da lässt sich sicherlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden!

Wir freuen uns auf einen regen Besuch zur Adventseinstimmung.

Christine Rupprecht

Liebe Buchfreunde,

wir haben unsere Bilderbücher aufgestockt und Neues für den Winter und die Weihnachtszeit im Sortiment. Demnächst kommen Bücher für Kinder zum Thema Trauerarbeit hinzu.

Sicherlich ist den ehemaligen Jugendlichen und jetzigen Erwachsenen diese Trilogie noch bekannt:

TINTENHERZ – eine phantastische Welt, die viele Leser in ihren Bann gezogen hat und deshalb sogar verfilmt wurde. Leider wurde der Film den magischen und anschaulichen Büchern von Cornelia Funke überhaupt nicht gerecht! Wir haben die Bücher im Sortiment und natürlich auch den neuen, den vierten Band für unsere Leser/innen besorgt!

TINTENHERZ – DIE FARBE DER RACHE: Darin muss sich Staubfinger der Rache des Orpheus stellen. Eisenglanz wird gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Sind Bilder mächtiger als Worte? Staubfinger zieht los, um die Antwort zu finden und bereut bald, die Freunde nicht eingeweiht zu haben.

Wenn viele Leser/innen sich gleichzeitig für diese Reihe interessieren, dann erstellen wir gerne eine Warteliste und rufen Sie an, wenn das Buch zurückkommt.

Christine Rupprecht

Wir haben wieder eingekauft. Dieses Mal für unsere jungen Leser/ innen.

Es sind die neuesten Buchreihen dabei, die gerade sehr beliebt sind in den Büchereien. Was Gott damit zu tun hat, erfahrt ihr im Buch.

Kommt doch mal wieder vorbei!
Euer Büchereiteam

Christine Rupprecht

Die Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm ist auch als Ort der Begegnung gedacht. So lässt sich das Büchereiteam neben den üblichen Öffnungszeiten am Freitag immer wieder etwas Besonderes einfallen. Nach den Kleinsten und den Grundschülern wurden dieses Mal die Teenies von 10-12 Jahren eingeladen. Sie kamen wieder gerne und erprobten ihren Spürsinn.

Denn in zwei Gruppen aufgeteilt mussten sie kniffelige Rätsel knacken. Mal waren sie dabei in einem Märchenwald gefangen, mal lösten Sie wie die Helden in den Drei - ???-Büchern spannende Abenteuerrätsel. Der Detektivgeist war ansteckend und die Kinder unterstützten sich gegenseitig. Die Hilfekarten wurden nur in den äußersten Notfällen benützt und so kam es schon vor, dass man an einem Rätsel mal eine halbe bis dreiviertel Stunde knobelte.

Die Kids waren mutig und wollten die Aufgaben selbst entschlüsseln. Manchmal musste man schon genau suchen und brauchte eine Lupe! Nach dreieinhalb Stunden hieß es schließlich – „Geschafft“! Alle waren sich einig: das sollte es einmal wieder geben.

Manche der Jugendlichen waren zum ersten Mal in der Bücherei und staunten mit ihren Eltern über das große Angebot an Büchern zu verschiedenen Themen. Auch die derzeit angesagtesten Buchreihen sind in der Schmökerstube vertreten.

 

Christine Rupprecht

Am Sonntag des ersten Advents, am 03.12.23 dürfen Sie sich auf einen Bücherflohmarkt bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus freuen.

Auch wird der beliebte Büchertisch von Frau Pühl mit neuen Büchern und Kalendern angeboten werden, Cheryl Frank präsentiert ihre neuesten Bilder und Robert Bayer verkauft Artikel aus dem Eine-Welt-Laden.

Bitte merken Sie sich diesen Termin schon vor. Näheres finden Sie im Gemeindebrief zur Adventszeit.

Christine Rupprecht

Das Bücherei-Team lädt alle Teenies im Alter von 10 bis 12 Jahren zu einem spannenden Rätsel-Abend in die Bücherei ein!

Am 27. Oktober, von 17 bis 20 Uhr,
spielen wir verschiedene Escape-Games im Gemeindehaus.

Die Anmeldung ist möglich zwischen 1. und 17. Oktober 2023. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf euch!

Christine Rupprecht

Liebe Gemeinde,
wir haben viel Neues für Sie in unserer Schmökerstube!

Frisch eingetroffen sind Bücher über die Heimat und aus der Region:
Regionale Autoren, wie Markusine Guthjahr mit ihrem umfangreichen Wissen über Kräuter und Wildobst und der Natur im Jahreslauf, das Kräuterbuch des Klosters Waldsassen, aber auch Toni Lauerer und Norbert Neugirg kommen zu Wort. Sie wollten schon immer mehr über den Zoigl, Grafenwöhr und das Kloster Speinshart wissen? – Bei uns werden sie fündig. Aber auch der Sagenschatz des Steinwaldes, Bayerische Märchen und Vieles mehr ist dabei.

Bücherei-Team

Pandatage von James Gould-Bourn (KiWi-Verlag, 2021)

Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job, und als ihm auch noch sein Vermieter mit Rausschmiss droht, kauft er von seinem letzten Geld ein Pandakostüm, um als Tanzbär Geld zu verdienen. Doch tanzen kann er leider auch nicht...

James Gould-Bourn  hat in seinem Roman PANDATAGE ein sehr gefühlvolles Buch geschaffen, dass zeigt, dass man niemals aufgeben sollte, denn es kann alles wieder gut werden. Der Autor findet die richtige Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit und reißt viele Themen an.

Ein empfehlenswerter heiterer Roman für Erwachsene mit Tiefgang über eine Vater-Sohn-Beziehung.

Renee Götzinger

Die Schmökerstube unserer Kirchengemeinde nimmt Fahrt auf. Seit über einem Jahr hält sie in den Regalen der Bücherei ein Angebot für Jung und Älter bereit. Mittlerweile stehen dort mehr als 3700 Bücher. Für den Aktionstag hatte das Büchereiteam alle Bücher mit Grusel- und Gespenstergeschichten herausgesucht und die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter eingeladen.

Sie kamen zahlreich, wohl nicht nur, weil man da mal länger aufbleiben konnte. Ob beim Basteln von Gespenstergirlanden und Fledermäusen oder beim Geschichtenhören im abgedunkelten und mit Lichterketten und Kerzen geschmückten Sofaraum – eine Gänsehaut zog immer wieder mal über den Rücken beim Zuhören. Doch die Geschichten gingen immer gut aus, so dass sich niemand zu Hause im Bett fürchten musste.

Christine Rupprecht
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.