Hier die Kandidaten (in violett die gewählten Mitglieder des Kirchenvorstandes):

Günter Barthelmann

Frankenberg, 46 Jahre, Koch
verheiratet, 2 Kinder

Am Herzen liegt mir die Kirche in Frankenberg und das christliche und gemeinschaftliche
Miteinander in der Kirchengemeinde Neustadt am Kulm.

Johann Besold

Scheckenhof, 63 Jahre, Forstwirt
verheiratet, 2 Kinder

Wichtig ist mir eine gute Betreuung des Kirchenwaldes, aber auch der verpachteten Felder der Kirchengemeinde. Es ist notwendig, dass sich hier jemand engagiert.

Lore Freyberger-Feigt

Frankenberg, 43 Jahre, Büroangestellte
verheiratet, 3 Kinder

Ich möchte gern für eine weitere Amtszeit im Kirchenvorstand kandidieren, damit ich für Frankenberg und die Neustädter Kirchengemeinde Neues bewirken kann und gute Traditionen erhalten bleiben.

Robert Gebhardt

Neustadt am Kulm, 58 Jahre, Logistiker
verheiratet, 2 Kinder

Durch die KV-Arbeit bin ich so richtig in die Gemeinde reingewachsen. Da sind über die Jahre tolle Kontakte entstanden. Die Mitarbeit im KV macht Spaß, und es würde mich freuen, auch weiterhin mit dabei zu sein. Als Mitglied des Kirchenvorstandes ist es mir wichtig, mich für die Belange der Kirchengemeinde einzusetzen.

Ingrid Hirschke

Filchendorf, 61 Jahre, Bürokauffrau
verheiratet, 3 Kinder

Ich würde gerne dazu beitragen, dass die Gottesdienste und das Gemeindeleben so lebendig und offen bleiben, wie wir sie bisher erleben können. Glauben erleben und durch nützliche Dinge begreiflich zu machen, dafür möchte ich mich einsetzen.

Philipp Kassel

Neustadt am Kulm, 27 Jahre, Ausbildungsbeauftragter Materialwirtschaft
ledig

Besonders am Herzen liegt mir, Bewährtes beizubehalten, aber auch neue Ideen mit einzubringen. Vor allem finde ich es wichtig, für die Jugend eine Basis zu schaffen, sich in der Gemeinschaft wohlzufühlen.

Markus Kreuzer

Neustadt am Kulm, 50 Jahre, Logistiker
verheiratet, 2 Kinder

Als eine große Herausforderung sehe ich, die sich stets verändernde Gemeinde konstruktiv mitzugestalten. Weiterhin liegt mir das Design unseres Gemeindebriefes sehr am Herzen.

Daniela Preißinger

Neustadt am Kulm, 38 Jahre, Erzieherin
verheiratet, 2 Kinder

Mir ist wichtig, dass sich alle Generationen in unserer Gemeinde willkommen und mitgenommen fühlen. Kirche und Gemeinde in ihrer ganzen Vielfalt besonnen in eine gelingende und tragfähige Zukunft führen, bei dieser bedeutenden Aufgabe würde ich sehr gerne unterstützen und mitgestalten.

Christine Pühl

Neustadt am Kulm, 36 Jahre, Dipl. Sozialpädagogin
verheiratet, 3 Kinder

Die Interessen von jungen Familien, Jugendlichen und Kindern will ich im Kirchenvorstand vertreten. Außerdem liegen mir die musikalischen Gruppen und Projekte unserer Kirchengemeinde sehr am Herzen.

Birgit Roth

Neustadt am Kulm, 45 Jahre, Zahnarzthelferin
verheiratet, 2 Kinder

Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil ich noch mehr als bisher „Ja!“ sagen möchte zur Kirche und meiner Kirchengemeinde. Ich möchte durch meine Mitarbeit helfen, dass Gemeinde funktioniert und lebendig ist.

Christine Rupprecht

Kastl, 51 Jahre, Erzieherin/Therapeutin in der Frühförderung
verheiratet, 1 Kind

Die Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde in den Bereichen der Kinderarbeit und Musik erfüllt mich seit Jahren mit großer Freude. Nun möchte ich mich künftig umfassender an der Basis einbringen, zum Beispiel als Bindeglied zur Katholischen Kirchengemeinde Kastl und für die Gemeinschaft der Gemeindemitglieder in unserer Kirchengemeinde Neustadt am Kulm.

Heike Schäffler

Neustadt am Kulm, 49 Jahre, Verkäuferin
verheiratet, 2 Kinder

Mir ist ein aktives Gemeindeleben wichtig, deshalb möchte ich mich weiterhin aktiv im Kirchenvorstand engagieren.

Heike Schindler

Neustadt am Kulm, 47 Jahre, Pflegekraft
verwitwet, 1 Kind

Ich möchte mich aktiv am kirchlichen Gemeindeleben beteiligen.

Arina Schultes

Neustadt am Kulm, 58 Jahre, Berufsbetreuerin, Berufsvormund, Elternbegleiterin
verheiratet, 3 Kinder

Ich möchte eine lebendige, offene Auseinandersetzung mit allen Gemeindemitgliedern unterstützen. Ich möchte dazu beitragen, dass Hilfesuchende die Unvoreingenommenheit unserer Kirchengemeinde erkennen und sich jederzeit eingeladen fühlen, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Evi Sloot

Filchendorf, 50 Jahre, Verkäuferin im Einzelhandel
geschieden, 2 Kinder

Als Kirchenvorstand liegt mir besonders die Kinder- und Jugendarbeit und das Miteinander unter den einzelnen Gemeindemitgliedern sehr am Herzen. Ich finde es wichtig, durch die Kirche etwas im Gemeindeleben zu bewegen.

Alfred Uebelhack

Neustadt am Kulm, 60 Jahre, Facharbeiter
verheiratet, 3 Kinder

Es macht mir Freude, die Geschicke der Kirchengemeinde mitzugestalten.

Andreas Walter

Neustadt am Kulm, 22 Jahre, Student Lehramt Informatik und Mathematik
ledig

Als Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen unserer Kirchengemeinde möchte ich vor allem ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Modernisierung und Traditionellem schaffen. Dabei liegen mir vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die lokale Vernetzung unserer Kirchengemeinde am Herzen.

Uwe Wolf

Löschwitz, 45 Jahre, Industriemechaniker
verheiratet, 2 Kinder

Ich möchte nicht nur Kirchensteuerzahler sein, sondern mich aktiv in die Kirchengemeinde einbringen. Meine Vorstellung dabei ist, den Kirchenvorstand bei seinen Tätigkeiten zu unterstützen und für Neues offen zu sein.