Die Kirchengemeinde Neustadt am Kulm praktiziert das „Abendmahl mit Kindern?. Das heißt, dass alle Kinder, die einen Gottesdienst mit Abendmahl in Neustadt, Frankenberg oder Trabitz besuchen, eingeladen sind, am Altar die Hostie und den Kelch zu empfangen.

Aus diesem Grund steht bei Abendmahlsfeiern immer ein Kelch mit Traubensaft bereit, der bei der Austeilung an die Kinder automatisch gegen den Kelch mit Wein ausgetauscht wird.

Die Kirchengemeinde setzt mit dieser Abendmahlspraxis seit Jahren eine Empfehlung der Landessynode der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern aus dem Jahr 2000 praktisch um.

Im Kindergottesdienst wird das Thema „Abendmahl“ in regelmäßigen Abständen thematisiert. Die Kinder erfahren immer wieder, was es mit dem Heiligen Abendmahl auf sich hat und wie man sich bei Abendmahlsfeiern in der Kirche verhält. Gelegentlich finden eigene Abendmahlsfeiern im Kindergottesdienst statt. Auch der jährliche Kinderbibeltag am Buß- und Bettag endet mit einer Abendmahlsfeier für Kinder und Erwachsene.