Fehler
Fehler

Aktuelles aus der Kulmregion:

An Christi Himmelfahrt, den 18. Mai, um 10.00 Uhr, feiern die fünf evangelischen Kirchengemeinden der Kulmregion (Speichersdorf, Wirbenz, Neustadt, Eschenbach und Grafenwöhr) wieder den beliebten und stimmungsvollen Freiluftgottesdienst am Kleinen Kulm auf der Wiese hinter dem ehemaligen Gasthaus.

Wegen der Großbaustelle am Marktplatz werden alle auswärtigen Gottesdienstbesucher gebeten, die Parkplätze hinter dem Sportheim (von Kemnath aus kommend, nach dem Ortsschild rechts) zu nutzen. Der Fußweg zum Kleinen Kulm beträgt 10 bis 15 Minuten.

Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen alle Besucherinnen und Besucher bei einem kleinen Imbiss und Getränken das Geheimnis der Himmelfahrt Jesu nachklingen lassen und die fantastische Aussicht auf die westliche Kulmregion genießen.

Hartmut Klausfelder

März 2023

  • 11.03. 14.00 Uhr, Wirbenz
  • 18.03. 14.00 Uhr, Speichersdorf 
  • 25.03. 14.00 Uhr, Neustadt

April 2023

  • 15.04. 14.00 Uhr, Neustadt
  • 22.04. 14.00 Uhr, Speichersdorf + Wirbenz

Mai 2023

  • 06.05. 14.00 Uhr, Neustadt
  • 13.05. 14.00 Uhr, Speichersdorf
  • 20.05. 14.00 Uhr, Wirbenz

Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte das Pfarramt.

Andreas Walter

Januar 2023

  • Sa. 14.01. 14:30 Uhr, Speichersdorf 
  • Sa. 14.01. 15:00 Uhr, Grafenwöhr 
  • Sa. 21.01. 14:00 Uhr, Neustadt 
  • Sa. 28.01. 14:00 Uhr, Wirbenz 

Februar 2023

  • Sa. 11.02. 14:30 Uhr, Speichersdorf 
  • Sa. 18.02. 14:00 Uhr, Wirbenz 
  • Sa. 18.02. 15:00 Uhr, Grafenwöhr 
  • Sa. 25.02. 14:00 Uhr, Neustadt 

Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte das Pfarramt.

Andreas Walter

Erleben Sie Frankens beliebtesten Komödianten einmal etwas anders: Multitalent Volker Heißmann präsentiert einen heiter-besinnlichen Abend voller Erzählungen, Gesang und Glauben. Zusammen mit dem Pavel Sandorf Quartett widmet sich der Fürther Entertainer bekannten weltlichen und geistlichen Melodien. Auf dem Programm stehen unter anderem wunderschöne Kirchenlieder wie „Von guten Mächten“ oder „Drei Könige wandern“, zeitlose Hits wie „My Way“ (von Frank Sinatra), „When I fall in Love“ (von Nat King Cole) oder „Was wichtig ist“ (von Udo Jürgens) sowie ein schwungvolles Gospel-Medley zum Mitklatschen.

Darüber hinaus berichtet Heißmann einfühlsam und augenzwinkernd von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen. Er erzählt von seinem eigenen Weg zum christlichen Glauben und seiner Beziehung zur Kirche. Und der leidenschaftliche Parade-Komödiant hat natürlich jede Menge witziger Anekdoten im Gepäck.

„Introitus Interruptus“ ist ein ganz besonderes Vergnügen und zugleich das etwas andere Kirchenkonzert in einem einmaligen Rahmen. Volker Heißmann beweist damit, dass sich leise Töne und lautes Lachen perfekt ergänzen!

Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm

Andreas Walter

… dann ist das immer ein Grund zur Freude für Pfarrerin, Pfarrer und Gemeinde. Es freut uns, wenn Eltern ihre Kinder zu Gott bringen.

Nun hat uns die große Nachfrage nach Taufgottesdiensten im Frühjahr und im Sommer vor echte Herausforderungen gestellt. Aus diesem Grund haben die Kirchengemeinden der Kulmregion beschlossen, ab Oktober feste Taufsamstage einzuführen.

Taufen sind im Spätherbst in der Kulmregion zu folgenden Terminen möglich:

Oktober:

  • 08.10. 14.00 Uhr in Wirbenz
  • 15.10. 14.00 Uhr in Speichersdorf
  • 22.10. 14.00 Uhr in Neustadt am Kulm
  • 22.10. 15.00 Uhr in Grafenwöhr

November:

  • 12.11. 14.00 Uhr in Wirbenz
  • 19.11. 14.00 Uhr in Speichersdorf
  • 19.11. 15.00 Uhr in Grafenwöhr
  • 26.11. 14.00 Uhr in Neustadt am Kulm

Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden der Kulmregion (Speichersdorf, Wirbenz, Neustadt am Kulm, Eschenbach, Grafenwöhr) können ihr Kind in jedem der angebotenen Gottesdienste taufen lassen, unabhängig davon, zu welcher Kirchengemeinde man vom Wohnsitz her gehört. Je nach Anzahl der Anmeldungen kann es sein, dass in einem Gottesdienst nur das eigene Kind oder auch mehrere Kinder getauft werden.

Daneben besteht auch die Möglichkeit, sein Kind im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes taufen zu lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihr Wohnsitzpfarramt.

Andreas Walter

Die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Wirbenz und Neustadt am Kulm haben beschlossen, ab Herbst 2022 einen gemeinsamen Gemeindebrief herauszugeben.

Damit sparen beide Kirchengemeinden nicht nur Zeit und Arbeitskraft ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Zusammenfassung zu einer Publikation spart auch einiges an Druckkosten. Ein weiterer Vorteil des gemeinsamen Gemeindebriefes ist auch, dass sich die Leserinnen und Leser zusätzlich über Angebote und Informationen aus der jeweiligen Nachbargemeinde informieren können.

Dieser Gemeindebrief sollte schon bald in Ihrem Briefkasten zu finden sein. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Andreas Walter

Nicht nur in der katholischen Kirche gibt es einen Mangel an Geistlichen. Auch die evangelische Kirche hat es im Moment nicht leicht. In der Kulmregion sind derzeit nicht alle Stellen besetzt. Im Herbst kommen weitere Vakanzen hinzu. Aufgrund zurückgehender Mitgliederzahlen wird sich die Struktur der Kirchengemeinden, wie man sie bisher kannte, ändern. Diese Umstrukturierung unter dem Motto „Profil und Konzentration“ (PuK) kommt in ganz Bayern auf die Protestanten zu. In der Kulmregion ist sie schon jetzt Fakt.

Aufgrund der vakanten Pfarrstelle in Wirbenz wurde die Verwaltung der beiden Nachbargemeinden Neustadt am Kulm und Wirbenz zusammengeschlossen. Seit Januar 2022 erledigt das gemeinsame Pfarrbüro in Neustadt am Kulm die Amtsgeschäfte. Bei einer gemeinsamen Klausurtagung der Kirchenvorstände aus Wirbenz und Neustadt am Kulm wurde überlegt, an welchen stellen man noch zusammen arbeiten könnte. Beispielsweise soll nun ein gemeinsamer Gemeindebrief folgen.

Der Pfarrermangel drückt sich auch in einem neuen Gottesdienstkonzept aus. Im Gemeindebrief finden die Gläubigen nun die Gottesdienstangebote aus den drei Gemeinden Neustadt am Kulm/Frankenberg/Trabitz, Wirbenz/Kemnath/Immenreuth und aus Speichersdorf. Dies bietet den Gemeindegliedern mehr Flexibilität bei den Gottesdienstzeiten und bildet bei den Pfarrern Reserven für ihre weiteren vielfältigen Aufgaben.

Durch die enge Zusammenarbeit der Kirchengemeinden Neustadt am Kulm und Wirbenz können gute Ideen aus den einzelnen Gemeinden übernommen und Bewährtes leichter weiterentwickelt werden. Überlegungen gab es auch dazu, wie die Pfarrer entlastet werden können. Schließlich sollten sie sich neben Formalismen und Bürokratie um Gottesdienste kümmern sowie wieder mehr Zeit für seelsorgerliche Aufgaben und das soziale Angebot in der Gemeinde haben. „Wir wollen, dass unsere Pfarrer gesund bleiben und genug Kraft für ihre Aufgaben behalten.“ Dieser Wunsch war immer wieder zu hören. Ausschüsse für verschiedene Themen sollen die Vorschläge weiter bearbeiten.

Christine Rupprecht

Auch in diesem Jahr lädt die Kirchengemeinde wieder zu einer besinnlichen Abendwanderung ein: Am Freitag, den 5. August, um 19.00 Uhr, geht es von Löschwitz aus auf die Hochebene Richtung Kemnath. Der rund 2-stündige Rundweg bietet ein herrliches Panorama mit vielen reizvollen Aussichten zum Rauhen Kulm und zur Burgruine Waldeck.

Die Wanderung wird geführt von Pfarrer Hartmut Klausfelder und Christine Rupprecht. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus in Löschwitz. Dort besteht auch die Möglichkeit zu parken. Die Wanderung verläuft fast ausschließlich auf gut begehbaren Flurbereinigungswegen. Größere Höheunterschiede oder steile Anstiege gibt es nicht. Trotzdem sollte eine gewisse Ausdauer beim Laufen vorhanden sein.

Im Anschluss an die Wanderung besteht noch die Möglichkeit, am Feuerwehrhaus gemütlich beisammenzusitzen und die Wanderung bei einem Feierabendbier ausklingen zu lassen. Die Kirchengemeinde bedankt schon jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschwitz für die freundliche Unterstützung.

Andreas Walter

Anfang Juli fand wieder der Tauferinnerungsgottesdienst am Rußweiher in Eschenbach statt. Dieser Gottesdienst wird von der gesamten Kulmregion gemeinsam gefeiert. Unsere Gemeindemitglieder Christine und Werner Rupprecht waren dabei und haben die Feier in einigen Bildern festgehalten.

Andreas Walter

Am Sonntag, den 19. Juni, um 10.30 Uhr, laden die drei evangelischen Kirchengemeinden der Kulmregion Nord (Speichersdorf, Wirbenz und Neustadt am Kulm) zu einem Familiengottesdienst in den Herrenwald ein. Der Herrenwald liegt an der Staatsstraße 2184, etwa auf halber Strecke zwischen Windischenlaibach und Unterschwarzach. Der Gottesdienstplatz kann sowohl mit dem PKW, als auch zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden.

Für alle, die gerne gemeinsam zu Fuß zum Herrenwald kommen möchten, bietet die Kirchengemeinde Speichersdorf eine Wanderung an. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Kirchplatz vor der Christuskirche in Speichersdorf.

Radfahrer können sich gerne an der gemeinsamen Radtour beteiligen, zu der unsere Kirchengemeinde Neustadt am Kulm einlädt. Treffpunkt ist um 9.20 Uhr auf dem ehemaligen Schulhof neben der Stadtkirche.

Bei schlechtem Wetter findet der Familiengottesdienst in der Christuskirche in Speichersdorf statt.

Andreas Walter
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.